Aktuelle Informationen
Fehlerhafte Brennstäbe in Gundremmingen
Mängel an Kernbrennstäben im Atomkraftwerk Gundremmingen
Bei Recherchen des Schweizer Fernsehens wurden im Atomkraftwerk Leibstadt (Schweiz) fehlerhafte Kernbrennstäbe entdeckt. Diese wurden dort inzwischen ausgetauscht.
Die Kernbrennstäbe mit den fehlerhaften Hüllrohren wurden im französischen Nuklear-Konzern Areva hergestellt. Bei der Qualitätskontrolle wurde durch einen Computerfehler der Mangel nicht erkannt und die Kernbrennstäbe deshalb ausgeliefert. Die Hüllrohre sollen verhindern, dass radioaktive Strahlung aus den Kernbrennstäben in das Wasser des Reaktorbehälters gelangt.
Im Block C des Atomkraftwerks Gundremmingen sind einige dieser fehlerhaften Brennstäbe seit fünf Jahren ebenfalls eingesetzt. Weder RWE noch die Landes- oder Bundesbehörden finden es aber nötig, die Brennstäbe zu wechseln.
Für uns Mütter gegen Atomkraft ist dies ein weiterer Anlass, die sofortige Abschaltung des Blocks C des Atomkraftwerkes Gundremmingen zu fordern.
Doris Stadler
Quellen:
https://www.br.de/nachrichten/schwaben/inhalt/fehlerhafte-brennelemente-auch-im-akw-gundremmingen-100.html abgerufen am21.11.2017
https://www.srf.ch/news/schweiz/anhaltende-probleme-fehlerhafte-brennstaebe-legen-akw-leibstadt-lahm abgerufen am 17.11.2017
http://www.augsburger-allgemeine.de/guenzburg/Maengel-an-Brennstaeben-im-Atomkraftwerk-Gundremmingen-id43308511.html abgerufen am 24.11.2017